Ausbau Bahnhof Bern RBS

Überblick

Mit dem Projekt Zukunft Bahnhof Bern wird die Kapazität den heutigen Bedürfnissen und der prognostizierten Entwicklung für die RBS und SBB angepasst. Der neue viergleisige RBS-Tiefbahnhof wird unterhalb des heutigen SBB-Bahnhofs gebaut. Er besteht aus zwei grossen unterirdischen Hallen mit je zwei Gleisen und einem Mittelperron. Der neue Zufahrtstunnel zweigt aus dem bestehenden RBS-Schanzentunnel ab und verläuft weitgehend unter Strassen- und Bahnareal.

Als Bauherrenvermesser RBS hat die RISTAG Ingenieure AG die Aufgabe, die Vermessungsarbeiten seitens Bauherrn sicherzustellen, also die Grundlagedaten zu unterhalten, die Hauptpunkte abzustecken und die Unternehmer zu kontrollieren. Die Arbeiten erfolgen teilweise unter Bahnbetrieb und Strassenverkehr, untertags und / oder in Nacht- und Wochenendeinsätzen.

 

Unterhalt Fixpunktnetz

  • Übernahme und Prüfung der Grundlagen, Ausbau des Fixpunktnetzes im Bereich der Portale- und Zwischenangriff, Unterhalt- und Nachführung, Koordination der Fixpunkte mit den anderen Baulosen (SBB und Stadt).
  • Erstellung definitives Fixpunktnetz im Rohbautunnel für die Absteckung der Bahninfrastruktur.

 

Absteckungen Hauptpunkte

  • Tunnelabsteckung (Kalotte / Strosse) von 2,5 km Länge und mit 2 Schachtablotungen, davon 440 m Kavernen (Profil 14.5 x 20 m), 450 m Doppelspurtunnel mit Rohrschirm (7.5 x 10.2 m), 1’200 m Einspurtunnel (6.5 x 6 m) und weiteren Tunnelabschnitten mit Deckelbauweise oder im Tagbau.
  • Absteckung von Achsen und Hauptpunkte für die verschiedenen Bauobjekte.
  • Absteckung der Übergänge / Schnittstellen zum Nachbarprojekt Publikumsanlagen SBB unter Berücksichtigung des SBB-Fixpunktnetzes.

 

Kontrollen Unternehmer

  • Verschiedene Kontrollen im Auftrag der Bauleitung, wie z. B. Rohrschirm, Sohle, Schächte Kicker, Bankette, Innenschale usw.
  • Kontrolle von Unternehmerfixpunkten.
  • Profilkontrollen (tachymetrisch und mit Laserscanner).

 

Kontrollmessungen Überwachungsplan

  • Unabhängige Kontrolle der Überwachungsmessungen von anderen Losen oder vom Unternehmer.
  • Konvergenzmessungen.

 

Dokumentation PAW

  • Aufnahmen für den Plan des ausgeführten Werkes: Schächte, Werkleitungen, Bauwerke, Gleisanlage.

 

Weitere Vermessungsaufgaben

  • Diverse Aufnahmen und Absteckungen.
  • Lichtraumprofilkontrollen.
  • Laserscans für Projektierungen und Kontrollen.
  • Diverse Spezialvermessungsaufgaben wie z. B. Feste Fahrbahn.

Impressionen