Geomatik
Geomonitoring
Überblick
Wir bieten eine umfassende Palette an Überwachungsmassnahmen an. Je nach Projektanforderungen, Dauer der Überwachung und Gefährdungsbild beraten wir Bauherren, erstellen Überwachungs- und Messkonzepte. Je nach Risiko werden Überwachungsmessungen manuell oder automatisch durchgeführt. Dabei bieten wir von einfachen manuellen Höhenüberwachungen bis zum komplexen automatischen Geomonitoring mit unterschiedlichsten Sensoren alles aus einer Hand an.
![]() |
Beim automatischen Geomonitoring ist unsere Datenplattform das zentrale Element:
Die Geomonitoring-Lösung der RISTAG Ingenieure AG ist eine Cloud-Plattform zur Beobachtung von Deformationen an Infrastrukturanlagen, Gebäuden und Gelände.
Die Messdaten werden permanent aufgezeichnet und automatisch auf unsere Server übertragen, wo die Daten analysiert und weiterverarbeitet werden. Dank der intelligenten Analyse- und Messwertüberprüfung von jedem Messwert kann die Anzahl der Fehlalarme auf ein Minimum reduziert werden. Allfällige Fehlmessungen werden als solche detektiert. Abweichungen aus der Zeitreihe werden durch das Monitoring-System automatisch auf der Baustelle überprüft und durch Nachmessungen verifiziert. So kann ein zuverlässiger und dauerhafter Überwachungsbetrieb gewährleistet werden.
Genauigkeit und Zuverlässigkeit im Fokus
pausenlos, zuverlässig, präzise
Die redundanten Bauweise vieler elektronischen Komponenten garantiert ein zuverlässiger Betrieb ohne Unterbruch.
Sobald Deformationen auftreten, die bestimmte Grenzwerte überschreiten, werden automatisch Alarmmeldungen an die zuständigen Personen versendet.
Um Deformationen in der richtigen Dimension zu erfassen, setzen wir eine Vielzahl von unterschiedlichen Sensoren ein:
- Totalstation
- GNSS
- Ankerkraft und Druckmessgeber
- Spriesskraft
- Ketteninklinometer
- Extensometer
- Neigungssensoren
- Erschütterungssensoren
- Schlauchwaagen
- Crackmeter
- Piezometer
- Laser-Distanzsensoren
- Baulärm und Körperschall
- Baustellenkamera
Alle Sensoren können, falls nötig, autark betrieben werden.
Zur Visualisierung der Messdaten stehen unterschiedliche Auswertemethoden zur Verfügung. Dank dem Logbuch können auch Inputs und Ereignisse auf der Baustelle direkt in den Zeitreihen interaktiv abgebildet werden.
Berichte werden automatisch über bestimmte Zeitperioden erstellt, versendet und abgelegt. Dank der Skalierbarkeit unserer Überwachungslösung finden wir für jedes Projekt die richtige Lösung.
